Systemische Aufstellungen – was sich zeigen darf, kann sich wandeln

Unsere Beziehungen – in der Familie, im Beruf oder im sozialen Umfeld – folgen oft unbewussten Dynamiken.

Manchmal spüren wir: Etwas in uns oder unserem Leben fühlt sich nicht rund an. Wir haben vieles schon verstanden, analysiert – und dennoch bleibt ein innerer Knoten, der sich einfach nicht löst.

Systemische Aufstellungen öffnen einen Raum, in dem sich Zusammenhänge zeigen dürfen – jenseits von Worten, direkt erfahrbar. So können alte Muster sichtbar und neue Schritte spürbar werden.

Wofür kann eine Aufstellung hilfreich sein?

  • Wenn dich familiäre Verstrickungen oder Konflikte immer wieder belasten

  • Wenn du das Gefühl hast, nicht wirklich auf deinem Platz zu stehen

  • Bei Entscheidungsfragen, die sich nicht „klar“ anfühlen

  • Wenn du emotionale oder körperliche Themen besser verstehen willst

  • Wenn du dich selbst und dein Verhalten aus einem neuen Blickwinkel sehen möchtest

Wie läuft eine Aufstellung ab?

In der Gruppe oder im Einzelsetting wird dein Anliegen durch StellvertreterInnen (oder mit Bodenankern/Systembrett) dargestellt - und somit sichtbar und fühlbar gemacht. Du beobachtest, was sich zeigt – oft sind es feine Bewegungen, neue Bilder oder spürbare Erleichterung, die dich erkennen lassen: Ah, das ist es.
Diese Art des Arbeitens wirkt oft tief – auch über den Moment hinaus.

Einzeln oder in der Gruppe – beides ist möglich

In der Gruppe
Die Dynamik in einer Gruppe eröffnet oft überraschende Einsichten – auch wenn du selbst „nur“ als StellvertreterIn teilnimmst. Die Wirkung ist oft tief und nachhaltig.
Zu den aktuellen Gruppenterminen

Einzeln & individuell:
Wenn du lieber im geschützten Rahmen arbeiten möchtest oder zeitlich unabhängig sein willst, ist eine Einzelaufstellung genau richtig. Wir arbeiten z. B. mit dem Systembrett oder Bodenankern – individuell, diskret und auf den Punkt.
Jetzt Einzeltermin anfragen

Coaching & Aufstellung & EMT– manchmal greift alles ineinander

Viele Anliegen, die wir in Aufstellungen anschauen, lassen sich auch im Coaching gut begleiten – und umgekehrt. Manchmal zeigt sich im Coaching der Wunsch, tiefer in eine Dynamik einzutauchen.
Ich arbeite ganzheitlich und schlage dir den Weg vor, der im Moment stimmig für dich ist.

Wenn du unsicher bist, ob eine Aufstellung oder ein Coaching besser passt – melde dich einfach. Im gemeinsamen Gespräch finden wir den richtigen Weg für dich.